Wenn die Hirten keine Hirten, sondern Schüler der neunten Klasse einer Berliner Gesamtschule gewesen wären
23. Dezember 2011
Und der Engel Gabriel ihr Lehrer. – Für Ralf K., der so nett war, mich an seiner Schule (richtig: eine Berliner Gesamtschule) in Ethik hospitieren zu lassen, eine Doppel-Stunde, die nicht unwesentlich zu der für das folgende Stück nötigen Inspiration und Sachkenntnis beitrug.
Engel Gabriel (laut): Ruhe, bitte! Ruhe!
Hirte 1 (aufgebracht): Was: Ruhe? Was: Ruhe? Das isse meine Minsche-Recht – Sprechen!
Engel Gabriel (über den Rand seiner Brille blickend zu Hirte 1): Ja, aber alles zu seiner Zeit. (ernst) Und das Messer brauchen wir jetzt auch nicht, Hirte 1. (zu den Hirten) So, wir gehen jetzt zusammen…
Hirte 2: Kann ich nicht schon vorgehen?
Engel Gabriel (sanft): Nein, wir gehen alle zusammen.
Hirte 2: Kann ich nicht schon vorgehen?
Engel Gabriel (sanft): Nein, wir gehen alle zusammen.
Hirte 2: Kann ich nicht schon vorgehen?
Engel Gabriel (weniger sanft): Sag mal, hörst Du schlecht?!
Hirte 3: Ey, Engel Grabriel, der hat Scheiße in die Ohren. Echt jetz‘. Ich schwöre! Der is behindert. (einige Hirtinnen kichern, Hirte 3 fühlt sich sichtlich geschmeichelt)
Hirte 2 (zu Hirte 3): Ey, was will’s Du denn, Missgeburt, Alta! (zu Engel Gabriel) Kann ich nicht schon vorgehen?
Hirte 3 (mit urplötzlich schmerzverzerrtem Gesicht): Ich kann nich‘ mitkommen, ich hab‘ Bauchschmerzen. Er ist Zeuge. (deutet auf Hirte 4)
Engel Gabriel (sanft): Hast Du Dir den Magen verdorben, Hirte 3?
Hirte 1 (das Messer in einen Holzblock rammend): Das isse meine Minsche-Recht! (Da keine von den Hirtinnen reagiert, beginnt Hirte 1, sich mit dem Messer die Fingernägel zu schneiden.)
Hirtin 1, 2 und 3 (sich ins Wort fallend): Ey, is det eklisch, Alta… bist Du Asi, ey… kein Zuhause, Spasti?
Hirte 3 (dämlich grinsend): Ja, voll!
Engel Gabriel (sanft): Dann brauchst Du natürlich nicht mitzukommen! Hirte 4, bist Du so gut und bringst Hirte 3 nach Hause?
Hirte 4 nickt.
Hirte 3: Ey, das war nur Spaß, Mann. Ich bin voll fit! (fasst sich in den Schritt; Hirtinnen kichern)
Engel Gabriel (sanft): Oh, da bin ich aber beruhigt, Du! (zu den Hirten) Wir gehen jetzt (betont) zusammen nach Bethlehem.
Hirte 2: Wo gehen wir? Bethlehem?
Engel Gabriel: Wir gehen (betont) nach Bethlehem. Nach Bethlehem.
Hirte 3: Nacht? Krass. (Hirtinnen kichern)
Engel Gabriel: Weiß denn jemand von Euch, was in Bethlehem passiert ist?
Hirte 5, ein schmächtiger Junge mit Nickelbrille, meldet sich schüchtern.
Engel Gabriel (nickt ihm aufmunternd zu): Malte-Alexander?
Hirte 5: In dieser Nacht ist uns der Retter geboren, wie es der Prophet Jesaja verheißen hat. Sein Name ist Jesus Christus und ….
Hirte 3: Schnauze, Nazi! (eine Hälfte der Hirtinnen verdreht die Augen, die andere Hälfte kichert)
Hirte 6 meldet sich.
Engel Gabriel: Ja, Mohammed?
Hirte 6: Man sollte vielleicht noch ergänzen, dass Jesus auch für uns Muslime eine wichtige Rolle spielt, ebenso wie seine Mutter Maria.
Hirte 1 (aggressiv): Seine Mutter, seine Mutter!
Hirte 3 erwidert etwas auf arabisch. Hirte 6 lächelt.
Engel Gabriel (etwas verunsichert): Ja, also. Find ich gut. (tatendurstig die Fäuste ballend) Dann gehen wir doch einfach mal los.
Hirte 3: Los!
Sie gehen los.
Hirte 1: Minsche-Recht!
Hirtin 2: Spasti.
Engel Gabriel: Zusammenbleiben!
(Josef Bordat)