Vorerst gescheitert

19. August 2017


Heute vor 75 Jahren scheitert, was knapp zwei Jahre später gelingen sollte: die Landung alliierter Streitkräfte an der französischen Küste zur Eröffnung einer zweiten Front gegen Nazideutschland, die Stalin seit dem deutschen Angriff auf Russland ein Jahr zuvor vom Westen gefordert hatte.

Doch die rund 6000 britischen, kanadischen und amerikanischen Soldaten, die am 19. August 1942 an der Küste der Normandie landeten, waren gegen die deutsche Übermacht chancenlos. Für 4500 von ihnen endet die Landeoperation mit dem Tod.

Auf Seiten der Westalliierten wird nach diesem „Test“ an einem neuen Invasionsplan gearbeitet, dessen Realisierung aber immer wieder herausgeschoben wird. Als am 6. Juni 1944 die Landung gelingt, ist das der militärische Durchbruch im Westen. Ein knappes Jahr danach ist der Krieg in Europa beendet.

(Josef Bordat)

Kommentare sind geschlossen.