Elisium

3. Juni 2014


Seine Tochter abzuholen,
ging er nach Elisium.
Sie hatte dort ein Boot gestohlen.
Unerkannt. Ist ja nicht dumm!

Dazu fünf Pfund Götterfunken,
richtig frischer, herrlich fein!
Vom ries’gen Glück noch ganz betrunken,
umschlang er die Millionen sein.

An jenem Orte noch verweilen,
will der liebe Vater drumm.
Kennt die besten Partymeilen:
die Tochter aus Elisium.

Nachts wird endlich groß gefeiert,
unterm Sternenzelt, na klar!
Da wird nicht lange rumgeeiert –
Bier: Bestellt, schon war es da.

Zauber ist das Bindemittel
zwischen uns, so soll es sein.
Starke Herrn in grauem Kittel
rollen sanft den Flügel rein.

Höret, diese Symphonien!
Und die trunknen Massen hier
sammeln alle Sympathien –
grölen: Klasse, ein Klavier!

Helden spielen, weil’s ihr Lied war,
an den Brüsten der Natur
oder, falls die nicht verfügbar,
am Clipverschluss der Armbanduhr.

Aus den Fässern tröstlich strömet
von dem, was Menschen nützt, ein Rest.
So lobet, besser: fröhlich tönet,
Elisium ihr Schützenfest!

(Josef Bordat)

Kommentare sind geschlossen.