Wer ist ISIS?

4. September 2014


Kaum eine andere Terrororganisation steht derzeit so stark im Fokus der internationalen Aufmerksamkeit wie die islamistischen Milizen der ISIS (Islamischer Staat im Irak und Syrien). Keine Nachrichtensendung der letzten Wochen kam ohne diese vier Buchstaben aus. Doch: Wer ist das eigentlich? Was wissen wir über die ISIS? Guido Steinberg, Islamwissenschaftler und Experte für Islamismus im Nahen und Mittleren Osten, analysiert die ISIS für bpb.de und geht dabei auf die Ursprünge, die Ideologie, die Bedeutung im Irak und in Syrien sowie auf die Verbindung zum Netzwerk Al Qaida ein.

Insbesondere behandelt Steinberg die Frage, ob es der ISIS gelingen kann, tatsächlich einen Staat zu errichten, also auf Dauer die Gewalt über ein bestimmtes Territorium und die dort lebenden Menschen auszuüben. Steinberg sieht Hindernisse auf dem Weg zum „Islamischen Staat“, kommt jedoch zu dem Schluss, dass die ISIS „in jedem Fall“ auf dem Gebiet des Irak und Syriens „noch lange präsent bleiben“ werde, „so dass brutale Gewalttaten gegen Schiiten, Alawiten, Christen und andere Minderheiten“ weiterhin „an der Tagesordnung bleiben“.

(Josef Bordat)

Kommentare sind geschlossen.