Pressemitteilung

25. Juli 2013


Verbesserung der Menschenrechtssituation in Vietnam: Mehr als 3000 Menschen wünschen verstärktes Engagement Deutschlands

Eine Petition, die im ersten Halbjahr des Jahres unterzeichnet werden konnte, fordert von der Bundesrepublik Deutschland eine diplomatische Initiative zur Verbesserung der Menschenrechtssituation in der Sozialistischen Republik Vietnam. Anlass für die Petition waren die Verurteilungen zahlreicher Journalisten und Blogger sowie die Repressionen gegen Priester und Gläubige christlicher Konfessionen, die zeigen, dass sowohl die Religions- als auch die Meinungs- und Pressefreiheit in Vietnam erheblich eingeschränkt sind.

Insgesamt 2.525 Personen haben die Petition online unterzeichnet. Hinzu kommen 775 handschriftliche Unterzeichnungen, die offenbar nicht gezählt wurden, so dass insgesamt 3300 Menschen ein verstärktes Engagement der Bundesrepublik Deutschland in dieser Frage wünschen. Das Resultat wurde Herrn Günter Baumann (CDU/CSU), Obmann im Petitionsausschuss, sowie Frau Ute Granold (CDU/CSU), Obfrau im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, mitgeteilt und die Unterschriftenlisten in elektronischer Form im Sekretariat des Petitionsausschusses eingereicht.

Als Initiator der Petition hoffe ich gemeinsam mit vielen Unterstützerinnen und Unterstützern, dass sich die deutsche Politik in der nächsten Legislaturperiode verstärkt dem Thema Menschenrechte in Vietnam widmet.

Dr. Josef Bordat

Kommentare sind geschlossen.