Wer ist mein Bruder?

16. Februar 2015


Wenn „Hüter meines Bruders“ zu sein der zentrale Aspekt einer christlichen Verantwortungsethik ist, dann stellt sich die Frage, wer denn „mein Bruder“ ist. Im Grunde läuft das auf die Frage nach dem Nächsten hinaus. Jesus selbst hat hier die Grenzen sehr weit gefasst: auch der Fremde, ja, selbst der Feind ist als Nächster Adressat christlicher Liebe.

Am heutigen Tag fällt es mir schwer, diese Weite zu vertreten (sie in der Praxis zu leben, fällt ohnehin schwer). Doch angesichts der Hinrichtung von 21 Brüdern in Libyen möchte ich heute den Blick mal ganz eng werden lassen und sagen: Meine Schwestern und Brüder heute sind die koptischen Christen.

Papst Franziskus hat schon das Entscheidende gesagt. Das Martyrium, das Blutzeugnis, kennt keine Konfession: „Sie sagten nur noch: Jesus, hilf mir! Man brachte sie alleine deshalb um, weil sie Christen waren. Das Blut unserer christlichen Brüder gibt ein lautes Zeugnis – egal, welcher Konfession sie angehören, es sind Christen! Und das Blut ist dasselbe; das Blut bekennt Christus.“

(Josef Bordat)

Kommentare sind geschlossen.