Vietnamesische Märtyrer

24. November 2014


Heute gedenkt die Kirche der zahlreichen vietnamesischen Märtyrer, von denen einige namentlich bekannt sind. Peter Truong Van Thi zum Beispiel. Oder Andreas Dung-Lac. Insgesamt gehen Schätzung von 130.000 bis 300.000 katholischen Opfern der Christenverfolgung in Vietnam aus, die vor allem in der zweiten Hälfte des 18. und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts besonders grausam war. 1998 hat Papst Johannes Paul 117 katholische Christen aus Vietnam, die in diesen Jahrzehnten für ihren Glauben starben, heiliggesprochen.

Wir denken heute auch an die gegenwärtig unter Verfolgung leidenden Katholiken in Vietnam sowie an alle Menschen, die unter dem Druck des Regimes zu leiden haben, das keine Religions-, keine Meinungs- und keine Pressefreiheit gewährt. Wir denken an die Bauern, die um ihr Land kämpfen, an buddhistische Mönche, die Repressionen leiden, an kritische Publizisten, darunter viele Blogger, die inhaftiert sind, weil sie wagten, einfache Fragen zu stellen oder Tatsachen zu dokumentieren. Einige von ihnen sind katholisch.

So wie der Regimekritiker Dang Xuan Dieu, über dessen Schicksal unlängst im Radio Free Asia berichtet wurde. Der Bericht zeigt ein Bild, das die Vermutung zulässt, Vietnam unterschreite in Sachen Menschenrechte selbst Mindeststandards, etwa die Gewährleistung einer menschenwürdigen Behandlung von Gefangenen. Der Bericht zeigt aber auch Möglichkeiten auf, wie jede und jeder von uns hier und jetzt Dang Xuan Dieu helfen kann: Angeregt wird etwa das Verfassen einer Mail an den Sonderberichterstatter für Religions- und Weltanschauungsfreiheit des UN-Menschenrechtsrats. Das geht sogar auf deutsch.

(Josef Bordat)

Kommentare sind geschlossen.